support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Skizze, die Napoleon I. und die Herrscher auf dem Ball zeigt, der von der Stadt Paris am 4. Dezember 1809 gegeben wurde von Adrien Pierre Francois Godefroy

Skizze, die Napoleon I. und die Herrscher auf dem Ball zeigt, der von der Stadt Paris am 4. Dezember 1809 gegeben wurde

(Sketch depicting Napoleon I and the sovereigns at the ball given by the city of Paris on 4th December 1809 )


Adrien Pierre Francois Godefroy

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 105108

Nicht klassifizierte Künstler

Skizze, die Napoleon I. und die Herrscher auf dem Ball zeigt, der von der Stadt Paris am 4. Dezember 1809 gegeben wurde von Adrien Pierre Francois Godefroy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · innen · sitzend · sitzend · porträt · gruppe · stehend · in voller länge · versammelt · joachim murat · 1767-1815 · könig von neapel · friedrich august i. · 1750-1827 · könig von sachsen · friedrich auguste i. · roi de sachsen · hieronymus bonaparte · 1784-1860 · könig von westfalen · westphalie · friedrich i. · 1754-1816 · könig von württemberg · friedrich i. von württemberg · fett · adipositas · louis bonaparte · 1778-1846 · könig von holland · hollande · kaiser · kaiserin josephine de beauharnais · 1763-1814 · marie laetitia ramolino · 1750-1836 · mutter von napoleon · maria letizia · madame mere · marie julie clary · 1771-1845 · königin consort von spanien · eugenie hortense de beauharnais · 1783-1837 · königin von holland · maria carolina bonaparte · 1782- 1839 · königin von neapel · marie caroline · catharina frederica von württemberg · 1783-1835 · königin von westfalen · catherine frederique · marie pauline bonaparte · 1780-1825 · prinzessin borghese · frau · ehemann · familie · empire line dress · federhut · kostüm · frisur · diadem · gericht · höfling · höflinge · kaiser · adler · füllhorn · uniform · schärpe · biene · biene · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Versammlung der Generalstände von Blois, einberufen am 29. Februar 1588 von Heinrich III., König von Frankreich, nach 1588 Die Hochzeit von Jerome Bonaparte, 22. August 1807, 1882-1884 Die beiden Konsuln Cambacérès und Le Brun ernennen Napoleon zum Kaiser, 19. Jahrhundert Empfang von Präsident Adolphe Thiers im Elysee-Palast im Januar 1873 Napoleon vertraut die Kaiserin und ihren Sohn, den König von Rom, der Nationalgarde an (23. Januar 1814) - in „Fastes de Gardes nationales de France“ Die Hochzeit von Heinrich III. (1553-1610) und Margarete von Frankreich (1553-1615) im Jahr 1572, 1832 Konzert im Garten von Trianon, 2. Tag der Feierlichkeiten in Versailles, 14. Juli 1668, 1675 Das Frauenorchester von Frau Amann-Weinlich, späte 19. Jahrhundert Der Kongress von Wien, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Corinna oder Vokale Reize 1810 Theater: „Manon“, komische Oper von Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) mit Musik von Jules Massenet (1842-1912), aufgeführt an der Opéra Comique. Gravur in „Le Monde Illustré“. Maiball in Versailles während des Karnevals von 1763 Bonaparte, Erster Konsul (1769-1821), besucht die Mitglieder der Académie des Sciences im Louvre, frühes 19. Jahrhundert Der Jig-A Ball in der Herrschaft von Heinrich III Der Zirkus: Frauen des Adels tanzen - in „les filles du Palais royal“, Frontispiz, Band II, herausgegeben in London Das tote Blätterkleid von Madame Cottin (Sophie Cottin Rostand) (1770-1807), französische Schriftstellerin. Französische Nationalversammlung während der Herrschaft von Ludwig XVI. Die Hochzeit von Königin Victoria und Prinz Albert, 1840, 1900 Reise von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) und seiner Frau Eugenie de Montijo (1826-1920) ins Herzogtum Savoyen nach der Annexion der Grafschaft Savoyen (März Turiner Vertrag): hier besucht das kaiserliche Paar Arles und trifft junge Mädchen aus der Region Thronsaal, Fontainebleau Hochzeit der Prinzessin Royal und Kaiser Friedrich III., 25. Januar 1858, ca. 1888 Hochzeitszeremonie portugiesischer Juden in Amsterdam, 1723 Napoleon und das erste seiner Kaiserreiche, ca. 1804-1814 Plebiszit von 1870: Präsentation der offiziellen Erklärung der Ergebnisse an Napoleon III. (1808-1883). Anwesend sind auch die Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920), ihr Sohn Prinz Imperial (1856-1879), die Prinzessinnen Mathilde Bonaparte (1820-1904) un Edward VII. und Königin Alexandra von England in der Oper in London Das Comédie-Française Theater, 1675 General Bonaparte, gewählt am 25. Dezember 1797 in die Sektion der mechanischen Künste der Sektion der Wissenschaften, um Lazare Carnot an der Akademie der Wissenschaften in Paris zu ersetzen Studie für die Krönung Königin von Frankreich Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal: Tage des 14., 15., 16. Oktober 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Versammlung der Generalstände von Blois, einberufen am 29. Februar 1588 von Heinrich III., König von Frankreich, nach 1588 Die Hochzeit von Jerome Bonaparte, 22. August 1807, 1882-1884 Die beiden Konsuln Cambacérès und Le Brun ernennen Napoleon zum Kaiser, 19. Jahrhundert Empfang von Präsident Adolphe Thiers im Elysee-Palast im Januar 1873 Napoleon vertraut die Kaiserin und ihren Sohn, den König von Rom, der Nationalgarde an (23. Januar 1814) - in „Fastes de Gardes nationales de France“ Die Hochzeit von Heinrich III. (1553-1610) und Margarete von Frankreich (1553-1615) im Jahr 1572, 1832 Konzert im Garten von Trianon, 2. Tag der Feierlichkeiten in Versailles, 14. Juli 1668, 1675 Das Frauenorchester von Frau Amann-Weinlich, späte 19. Jahrhundert Der Kongress von Wien, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Corinna oder Vokale Reize 1810 Theater: „Manon“, komische Oper von Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) mit Musik von Jules Massenet (1842-1912), aufgeführt an der Opéra Comique. Gravur in „Le Monde Illustré“. Maiball in Versailles während des Karnevals von 1763 Bonaparte, Erster Konsul (1769-1821), besucht die Mitglieder der Académie des Sciences im Louvre, frühes 19. Jahrhundert Der Jig-A Ball in der Herrschaft von Heinrich III Der Zirkus: Frauen des Adels tanzen - in „les filles du Palais royal“, Frontispiz, Band II, herausgegeben in London Das tote Blätterkleid von Madame Cottin (Sophie Cottin Rostand) (1770-1807), französische Schriftstellerin. Französische Nationalversammlung während der Herrschaft von Ludwig XVI. Die Hochzeit von Königin Victoria und Prinz Albert, 1840, 1900 Reise von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) und seiner Frau Eugenie de Montijo (1826-1920) ins Herzogtum Savoyen nach der Annexion der Grafschaft Savoyen (März Turiner Vertrag): hier besucht das kaiserliche Paar Arles und trifft junge Mädchen aus der Region Thronsaal, Fontainebleau Hochzeit der Prinzessin Royal und Kaiser Friedrich III., 25. Januar 1858, ca. 1888 Hochzeitszeremonie portugiesischer Juden in Amsterdam, 1723 Napoleon und das erste seiner Kaiserreiche, ca. 1804-1814 Plebiszit von 1870: Präsentation der offiziellen Erklärung der Ergebnisse an Napoleon III. (1808-1883). Anwesend sind auch die Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920), ihr Sohn Prinz Imperial (1856-1879), die Prinzessinnen Mathilde Bonaparte (1820-1904) un Edward VII. und Königin Alexandra von England in der Oper in London Das Comédie-Française Theater, 1675 General Bonaparte, gewählt am 25. Dezember 1797 in die Sektion der mechanischen Künste der Sektion der Wissenschaften, um Lazare Carnot an der Akademie der Wissenschaften in Paris zu ersetzen Studie für die Krönung Königin von Frankreich Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal: Tage des 14., 15., 16. Oktober 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Pierre Francois Godefroy

Soldaten der preußischen Armee, Armee der alliierten Souveräne, 1815 Höhere Offiziere der englischen Armee, Armee der alliierten Souveräne, 1815 Bestrafung von John Malcom durch die Bevölkerung von Boston am 25. Januar 1774, ca. 1785 John Malcolm, ca. 1785 Porträt von Marie Francois Gontier de Biran bekannt als Maine de Biran (1766-1824), Porträt von Claude Favre de Vaugelas (1585-1650) graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) und Massard (19. Jh.) Schottische Regimenter, Armee der Alliierten Souveräne, 1815 Schlacht von Lexington, 19. April 1775, aus Skizze, die Napoleon I. und die Herrscher auf dem Ball zeigt, der von der Stadt Paris am 4. Dezember 1809 gegeben wurde Die Hoffnung der Nachwelt: Der Kaiser, die Kaiserin und der König von Rom La course des Montagnes Russes in Paris
Mehr Werke von Adrien Pierre Francois Godefroy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Pierre Francois Godefroy

Soldaten der preußischen Armee, Armee der alliierten Souveräne, 1815 Höhere Offiziere der englischen Armee, Armee der alliierten Souveräne, 1815 Bestrafung von John Malcom durch die Bevölkerung von Boston am 25. Januar 1774, ca. 1785 John Malcolm, ca. 1785 Porträt von Marie Francois Gontier de Biran bekannt als Maine de Biran (1766-1824), Porträt von Claude Favre de Vaugelas (1585-1650) graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) und Massard (19. Jh.) Schottische Regimenter, Armee der Alliierten Souveräne, 1815 Schlacht von Lexington, 19. April 1775, aus Skizze, die Napoleon I. und die Herrscher auf dem Ball zeigt, der von der Stadt Paris am 4. Dezember 1809 gegeben wurde Die Hoffnung der Nachwelt: Der Kaiser, die Kaiserin und der König von Rom La course des Montagnes Russes in Paris
Mehr Werke von Adrien Pierre Francois Godefroy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Z VIII Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Angst Kniende Frau im orange-roten Kleid Pont Neuf, Paris Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Häuser in München, 1908 Hylas und die Nymphen Die Musik Die Familie Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die valencianischen Fischer La Primavera Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Z VIII Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Angst Kniende Frau im orange-roten Kleid Pont Neuf, Paris Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Häuser in München, 1908 Hylas und die Nymphen Die Musik Die Familie Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die valencianischen Fischer La Primavera Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com