support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Täuschung, Illustration aus

Eine Täuschung, Illustration aus 'Emblemata of Zinne-werk' von Johannes de Brune (1589-1658), Jan Jacobs Schipper, Amsterdam, 1661

(A sham, illustration from 'Emblemata of Zinne-werk' by Johannes de Brune (1589-1658), Jan Jacobs Schipper, Amsterdam, 1661 )


Adriaen Pietersz van de Venne

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1661  ·  Gravur  ·  Bild ID: 219497

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Täuschung, Illustration aus 'Emblemata of Zinne-werk' von Johannes de Brune (1589-1658), Jan Jacobs Schipper, Amsterdam, 1661 von Adriaen Pietersz van de Venne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
emblemata of zinnewerk · liebesembleme · emblem · illustration · vignette · tracht · tracht · weiblich · fässer · fass · handel · brücke · boot · schiff · löcher · locher · szenen der lachenden welt · goldenes zeitalter · satire · satirisch · c17th · trick · schein · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Mann testet Salpeter, verwendet in Schießpulver und zur Konservierung von Fleisch - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Buttermann Fass gibt Wein, den es enthält, Sprichwort Fassmacher bei der Arbeit (Gravur) Kristallisation von Salpeter, Kaliumnitrat oder KN03, 1683 L Darstellung der Frau eines Brauers, die einen Trichter auf dem Kopf trägt, einen Getreidesack, eine Schüssel, einen Eimer, ein Bierfass. Gravur von Martin Engelbrecht Böttcher Die Marktfrau Der Zigeuner, der seine Hände in geschmolzenem Blei wusch, nach einem Holzschnitt in Die Kolbenbuttermaschine - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Raleigh im Turm, 1902 Trinkgelage im Weinkeller Die normannische Butterfass - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Fassbinder, aus Frau beim Butterrühren, 1855-56 Eine Frau beim Buttern Der Brauer, nach einer Illustration aus dem 16. Jahrhundert, gezeichnet und graviert von Jost Amman (1539-91) aus Fabel von den zwei Mäusen Butter- und Käseherstellung - Gravur L Frau beim Butterrühren, 1855-56 Der Küfer des Bagne von Toulon im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung Eine Frau beim Buttern Eine Frau beim Buttern Der Wucher Narr Dame mit Weinglas bei Weinfässern, mit Blick auf Weinplantage (Herbst) Ofen zur Vorbereitung der Trennflüssigkeit für Gold- und Silbererze - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Reinigung des Silbererzes durch Feuer - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Mann testet Salpeter, verwendet in Schießpulver und zur Konservierung von Fleisch - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Buttermann Fass gibt Wein, den es enthält, Sprichwort Fassmacher bei der Arbeit (Gravur) Kristallisation von Salpeter, Kaliumnitrat oder KN03, 1683 L Darstellung der Frau eines Brauers, die einen Trichter auf dem Kopf trägt, einen Getreidesack, eine Schüssel, einen Eimer, ein Bierfass. Gravur von Martin Engelbrecht Böttcher Die Marktfrau Der Zigeuner, der seine Hände in geschmolzenem Blei wusch, nach einem Holzschnitt in Die Kolbenbuttermaschine - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Raleigh im Turm, 1902 Trinkgelage im Weinkeller Die normannische Butterfass - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Fassbinder, aus Frau beim Butterrühren, 1855-56 Eine Frau beim Buttern Der Brauer, nach einer Illustration aus dem 16. Jahrhundert, gezeichnet und graviert von Jost Amman (1539-91) aus Fabel von den zwei Mäusen Butter- und Käseherstellung - Gravur L Frau beim Butterrühren, 1855-56 Der Küfer des Bagne von Toulon im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung Eine Frau beim Buttern Eine Frau beim Buttern Der Wucher Narr Dame mit Weinglas bei Weinfässern, mit Blick auf Weinplantage (Herbst) Ofen zur Vorbereitung der Trennflüssigkeit für Gold- und Silbererze - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Reinigung des Silbererzes durch Feuer - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adriaen Pietersz van de Venne

Die Abreise eines Würdenträgers aus Middelburg, 1615 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern nahe einem Schloss, 1615 Allegorie der Armut, 1630er Jahre Seelenfischen: Allegorie auf den Eifer der verschiedenen Religionen während des Zwölfjährigen Waffenstillstands zwischen der Niederländischen Republik und Spanien Fischen nach Seelen, 1614 Angeln nach Seelen, 1614 Al-Arm Wie gut wir zusammenpassen, um 1614-1662 Kämpfende Bauern, 1600-62 Friedrich V. (1596-1632), Kurfürst der Pfalz, König von Böhmen, und seine Frau Elizabeth Stuart (1596-1662) zu Pferd Gefrorene Zunge, Illustration aus Prinz Moritz und Friedrich Heinrich auf dem Pferdemarkt in Valkenburg, 1618 Jeu de Paume vor einem Landpalast, ca. 1614 Fische füttern, Illustration aus Die Abreise eines Würdenträgers aus Middelburg
Mehr Werke von Adriaen Pietersz van de Venne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adriaen Pietersz van de Venne

Die Abreise eines Würdenträgers aus Middelburg, 1615 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern nahe einem Schloss, 1615 Allegorie der Armut, 1630er Jahre Seelenfischen: Allegorie auf den Eifer der verschiedenen Religionen während des Zwölfjährigen Waffenstillstands zwischen der Niederländischen Republik und Spanien Fischen nach Seelen, 1614 Angeln nach Seelen, 1614 Al-Arm Wie gut wir zusammenpassen, um 1614-1662 Kämpfende Bauern, 1600-62 Friedrich V. (1596-1632), Kurfürst der Pfalz, König von Böhmen, und seine Frau Elizabeth Stuart (1596-1662) zu Pferd Gefrorene Zunge, Illustration aus Prinz Moritz und Friedrich Heinrich auf dem Pferdemarkt in Valkenburg, 1618 Jeu de Paume vor einem Landpalast, ca. 1614 Fische füttern, Illustration aus Die Abreise eines Würdenträgers aus Middelburg
Mehr Werke von Adriaen Pietersz van de Venne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Milchmagd Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Engel bringt das Gewünschte Der Apfelbaum Die weiße Katze Luzifer Mutter der Welt, 1924 Selbstbildnis in oranger Jacke Schöne Prinzessin Erlöser. Aus der Deisus-Reihe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Milchmagd Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Engel bringt das Gewünschte Der Apfelbaum Die weiße Katze Luzifer Mutter der Welt, 1924 Selbstbildnis in oranger Jacke Schöne Prinzessin Erlöser. Aus der Deisus-Reihe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com