support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bühnenbild für das Ballett La Esmeralda von C. Pugni, 1849 von Adolf Charlemagne

Bühnenbild für das Ballett La Esmeralda von C. Pugni, 1849

(Stage design for the ballet La Esmeralda by C. Pugni, 1849)


Adolf Charlemagne

€ 140.44
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 757572

Nicht klassifizierte Künstler

Bühnenbild für das Ballett La Esmeralda von C. Pugni, 1849 von Adolf Charlemagne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anstrich · theater · oper · rußland · ballett · esmeralda · pugni · opera · ballet · theatre · stage design · scenic design · theatrical scenic painting · scenic painting · pencil · watercolour on paper · charlemagne · adolf 1826-1901 · la esmeralda · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aquarell; Zwei Bauern tanzen zur Musik von Dudelsack und Horn Ein Jahrmarkt in Woodstock Galeries du Palais-Royal, aus Ein Jahrmarkt in Woodstock, 1838 Eine Karnevalsszene Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Folklore in der Bretagne Mr. Jorrocks verzichtet auf die Bekanntschaft des Yorkshireman, 1838 Mardi-Gras, Boulevard des Italiens, 1831 Pariser Vergnügungspark, bekannt als Les Porcherons Ein Straßenmagier in der Nähe der Place de la Bastille, Paris, graviert von H. Jannin, ca. 1840-50 Das Fest des Heiligen Johannes, Szene 5 aus Unbekanntes Bild Karnevalsfest. Illustration eines Kinderbuchs im 19. Jahrhundert. Le Mardi Gras auf dem Boulevard des Italiens in Paris Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Erste Szene der Französischen Revolution in Paris: Am 12.07.1789, nach der Entlassung von Jacques Necker durch den König, rief Camille Desmoulins die Menge im Palais Royal zur Revolte gegen die Regierung auf. Die Büsten von Jacques Necker und Louis Phil Sport in Frankreich - Mr. Jorrocks schlägt den Baron in Geschwindigkeit Dorffest Dorffest zu Ehren des Alters zur Zeit der Französischen Revolution, 1795 Geflügelverkäufer in Paris, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Die Plakate, aus Scud Hill, veröffentlicht von James Robins und Co., Oktober 1825 William inspiziert die Freiwilligen vor der Invasion Englands, 1850 Proklamation der Verfassung auf dem Versammlungsplatz der Nationalgarde im Freihaus auf der Wieden am 15. März 1848 Schäfflertanz Frankreich im Mittelalter: die Kommunen - Kommunale Charta - Eid - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Erzählungen“. Karneval in Rom, 1830 Puppentheater auf einem Platz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aquarell; Zwei Bauern tanzen zur Musik von Dudelsack und Horn Ein Jahrmarkt in Woodstock Galeries du Palais-Royal, aus Ein Jahrmarkt in Woodstock, 1838 Eine Karnevalsszene Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Folklore in der Bretagne Mr. Jorrocks verzichtet auf die Bekanntschaft des Yorkshireman, 1838 Mardi-Gras, Boulevard des Italiens, 1831 Pariser Vergnügungspark, bekannt als Les Porcherons Ein Straßenmagier in der Nähe der Place de la Bastille, Paris, graviert von H. Jannin, ca. 1840-50 Das Fest des Heiligen Johannes, Szene 5 aus Unbekanntes Bild Karnevalsfest. Illustration eines Kinderbuchs im 19. Jahrhundert. Le Mardi Gras auf dem Boulevard des Italiens in Paris Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Erste Szene der Französischen Revolution in Paris: Am 12.07.1789, nach der Entlassung von Jacques Necker durch den König, rief Camille Desmoulins die Menge im Palais Royal zur Revolte gegen die Regierung auf. Die Büsten von Jacques Necker und Louis Phil Sport in Frankreich - Mr. Jorrocks schlägt den Baron in Geschwindigkeit Dorffest Dorffest zu Ehren des Alters zur Zeit der Französischen Revolution, 1795 Geflügelverkäufer in Paris, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Die Plakate, aus Scud Hill, veröffentlicht von James Robins und Co., Oktober 1825 William inspiziert die Freiwilligen vor der Invasion Englands, 1850 Proklamation der Verfassung auf dem Versammlungsplatz der Nationalgarde im Freihaus auf der Wieden am 15. März 1848 Schäfflertanz Frankreich im Mittelalter: die Kommunen - Kommunale Charta - Eid - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Erzählungen“. Karneval in Rom, 1830 Puppentheater auf einem Platz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolf Charlemagne

Großes Wappen des Russischen Reiches mit der Genehmigung von Kaiser Alexander III., 24. Juli 1882 Uniformen des Preobraschenski-Regiments, 1695-1700, 1901-1904 Bühnenbild für das Ballett La Esmeralda von C. Pugni, 1849 Feier des 25. Jahrestages der Zarskoje Selo Eisenbahn im Konzertsaal des Bahnhofs Pavlovsk, 1862 Kostümentwurf für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1867 Die Schlacht am Choloki-Fluss, an der Grenze zu Guria am 4. Juni 1854 Kostümentwurf für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1887 Der Weg nach Chernomor. Illustration zum Gedicht Ruslan und Ljudmila von A. Puschkin Peter II. in Peterhof
Mehr Werke von Adolf Charlemagne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolf Charlemagne

Großes Wappen des Russischen Reiches mit der Genehmigung von Kaiser Alexander III., 24. Juli 1882 Uniformen des Preobraschenski-Regiments, 1695-1700, 1901-1904 Bühnenbild für das Ballett La Esmeralda von C. Pugni, 1849 Feier des 25. Jahrestages der Zarskoje Selo Eisenbahn im Konzertsaal des Bahnhofs Pavlovsk, 1862 Kostümentwurf für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1867 Die Schlacht am Choloki-Fluss, an der Grenze zu Guria am 4. Juni 1854 Kostümentwurf für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1887 Der Weg nach Chernomor. Illustration zum Gedicht Ruslan und Ljudmila von A. Puschkin Peter II. in Peterhof
Mehr Werke von Adolf Charlemagne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Stehendes Mädchen Camelot, Illustration aus Rollschuhklub Rings um den Alex Rapallo, Blick auf Portofino Sonnenlicht im blauen Zimmer Kreuzende Linien, 1923 Der Traum der Fischersfrau Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Jagd Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Liegender Hund im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Stehendes Mädchen Camelot, Illustration aus Rollschuhklub Rings um den Alex Rapallo, Blick auf Portofino Sonnenlicht im blauen Zimmer Kreuzende Linien, 1923 Der Traum der Fischersfrau Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Jagd Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Liegender Hund im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com