support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

General Petrus Joubert von . .

General Petrus Joubert


. .

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1173603

Nicht klassifizierte Künstler

General Petrus Joubert von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. xx. jahrhundert · 20 20. xx. xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx. xx · tier · tiere · wildtiere · wildtiere · 1900-1909 · waffen · waffen · waffen · abwehrwaffen · infanteriewaffen · armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · reiter · reiten · pferde · pferde · rennpferde · rennpferd · nutztier · vieh · nutztiere · kommunikation · kommunikation · ermutigung · rede · spricht · flagge · menge · gedränge · menge · personengruppe · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische Überseedepartements und -gebiete · europäische union · europa · europa · europa · europakarte · pistole · schusswaffe · jagdgewehr · waffenwaffe · gravur · graveur · krieg · kriegsgebiet · burenkrieg (1899-1902) · burenkrieg · soldat · soldaten · militär · kampftruppen · weibliche soldaten · marinesoldaten · marinesoldaten · soldatentrupp · anrede · Gruß · Gruß · Grüße · Mzengraving · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Krieg in Transvaal: General Joubert (1831-1900) ermutigt die Buren, aus Der Buren-General Joubert spricht zu seinen Truppen Der Tod von Kommandant Lamy, Schlacht von Kousséri, 22. April 1900 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, General Bourbaki an der Spitze der Truppen des 20. Korps, die unter schrecklichem Feuer die erst Burenkrieg Ereignisse im Transvaal: der Tod des Buren-Generals Viljoen, Titelseite von Le Petit Journal, 5. November 1899 Die Abreise aus Berlin, 1904 Die östliche Armee: Die Truppen von Ricciotti während der Schlacht von Châtillon-sur-Seine im November 1870 Englische Gefangene nach der Schlacht von Nicholson Südafrika, Die Anglo-Burenkriege, Tod des Buren-Generals Viljoen während eines Kampfes mit den Engländern, Druck Eine clevere Gefangennahme, kluge Arbeit von Montmorencys Spähern Wilhelm I. von Deutschland/Preußen Ereignisse im Transvaal: die ersten englischen Gefangenen, Titelseite von Le Petit Journal, 29. Oktober 1899 Tod von General Ferron, 1894 Südafrika - Burenkrieg. Tod des Generals Boer Viljoen. Zeichnung von Damblans. Le Petite Journal, 5. November Dragoner und Highlander zerstreuen Aufrührer in Belfast General McClellan in der Schlacht von Antietam, 17. September 1862 50. Jahrestag der italienischen Kampagne: die Soldaten des 3. Regiments der Zouaven jubeln König Viktor Emanuel III. (Viktor Emanuel, Vittorio Emanuele 3) zu, der nach der Schlacht von Palestro zum Korporal ihres Regiments ernannt wurde - „The Petity Journ Paul Déroulède ergreift General Rogets Zügel, Paris, 1899 Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Zusammenstöße vor der Arena während des Generalstreiks in Mailand, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, Juni 1914 Tod von Major Lamy in der Schlacht von Kousseri In Okaharui, 3. April 1904 Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Dupre an der Spitze seiner Männer in der Schlacht von La Bourgonce im Oktober 1870, Private Sammlung Gedenkfeier der Schlacht von Solferino, 24. Juni Oberst de Malleville starb in der Schlacht von Solferino am 24. Juni 1859 Gendarmen angegriffen Ein Aufstand französischer Anarchisten in Guyana, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Krieg in Transvaal: General Joubert (1831-1900) ermutigt die Buren, aus Der Buren-General Joubert spricht zu seinen Truppen Der Tod von Kommandant Lamy, Schlacht von Kousséri, 22. April 1900 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, General Bourbaki an der Spitze der Truppen des 20. Korps, die unter schrecklichem Feuer die erst Burenkrieg Ereignisse im Transvaal: der Tod des Buren-Generals Viljoen, Titelseite von Le Petit Journal, 5. November 1899 Die Abreise aus Berlin, 1904 Die östliche Armee: Die Truppen von Ricciotti während der Schlacht von Châtillon-sur-Seine im November 1870 Englische Gefangene nach der Schlacht von Nicholson Südafrika, Die Anglo-Burenkriege, Tod des Buren-Generals Viljoen während eines Kampfes mit den Engländern, Druck Eine clevere Gefangennahme, kluge Arbeit von Montmorencys Spähern Wilhelm I. von Deutschland/Preußen Ereignisse im Transvaal: die ersten englischen Gefangenen, Titelseite von Le Petit Journal, 29. Oktober 1899 Tod von General Ferron, 1894 Südafrika - Burenkrieg. Tod des Generals Boer Viljoen. Zeichnung von Damblans. Le Petite Journal, 5. November Dragoner und Highlander zerstreuen Aufrührer in Belfast General McClellan in der Schlacht von Antietam, 17. September 1862 50. Jahrestag der italienischen Kampagne: die Soldaten des 3. Regiments der Zouaven jubeln König Viktor Emanuel III. (Viktor Emanuel, Vittorio Emanuele 3) zu, der nach der Schlacht von Palestro zum Korporal ihres Regiments ernannt wurde - „The Petity Journ Paul Déroulède ergreift General Rogets Zügel, Paris, 1899 Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Zusammenstöße vor der Arena während des Generalstreiks in Mailand, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, Juni 1914 Tod von Major Lamy in der Schlacht von Kousseri In Okaharui, 3. April 1904 Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Dupre an der Spitze seiner Männer in der Schlacht von La Bourgonce im Oktober 1870, Private Sammlung Gedenkfeier der Schlacht von Solferino, 24. Juni Oberst de Malleville starb in der Schlacht von Solferino am 24. Juni 1859 Gendarmen angegriffen Ein Aufstand französischer Anarchisten in Guyana, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Zwei sich umarmende Frauen Mandelblüte Welche Freiheit! 1903 Wandernde Schatten Nach dem Bad Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Maulbeerbaum, 1889 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Katze in einem Regenbogen Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Bauerngarten mit Sonnenblumen Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Zwei sich umarmende Frauen Mandelblüte Welche Freiheit! 1903 Wandernde Schatten Nach dem Bad Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Maulbeerbaum, 1889 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Katze in einem Regenbogen Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Bauerngarten mit Sonnenblumen Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com