support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Residenz von Würzburg, Schloss der Fürstbischöfe in Bayern (Gravur) von . .

Die Residenz von Würzburg, Schloss der Fürstbischöfe in Bayern (Gravur)

(The residence of Wurzburg, castle of Princes Eveques en Bavarie. ca. 1850 (Engraving))


. .

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1170866

Nicht klassifizierte Künstler

Die Residenz von Würzburg, Schloss der Fürstbischöfe in Bayern (Gravur) von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19 19. xix. jahrhundert · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · deutschland · europan · baum · bäume · botanik · botanik · naturgeschichte · wissenschaft · architektur · architektur · kunst · kunst · burg · schlösser · wohnung · wohnung · unterkunft · gravur · graveur · gebäude · gebäude · palast · bevölkerung · einwohner · menschen · ethnie · ethnographie · außenansicht · fassade · Fassade · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Würzburg (Gravur, ca. 1850) Ansicht des Königspalastes, Brüssel, um 1830 Ansicht des Pitti-Palastes in Florenz. 19. Jahrhundert Ansicht des Schlosses Schönbrunn, ehemalige Residenz der österreichischen Kaiserfamilie, Wien, Österreich, Gravur um 1830 Innenhof des Palazzo Pitti, Florenz, graviert von Johann Falkeisen (1804-83) und koloriert von L. Cherbuin, ca. 1842 Schloss Schönbrunn im 19. Jahrhundert Universität Berlin, Berlin Palais Noordeinde in Den Haag, 1810-1825 Garten und Palais du Luxembourg von der Terrasse des kleinen Luxemburg aus gesehen. Gravur von Courvoisier Das Theater der Gaîté in Paris im Jahr 1862 Das Alexandrinski-Theater in Sankt Petersburg Unbekanntes Bild Peckwater Quad, Blick nach Osten, Christ Church, Oxford, 1850 Die Oper und die St.-Hedwigs-Kirche, Berlin Sankt Petersburg. Das Generalstabsgebäude am Moika-Ufer, von Vasily Semyonovich Sadovnikov (1800-1879) Der Opernplatz, Berlin Teatro alla Scala in Mailand im 19. Jahrhundert - Theater La Scala in Mailand Ansicht des Courvoisier Courvoisier Ansicht des Palazzo Doria-Tursi in Genua Parade im St. James Park, London 18. Jahrhundert Ansicht des Schlosses Schönbrunn in Wien, Österreich. Gravur von 1826 Der Gendarmenmarkt Ansicht des Palastes und der Gärten des Prinzen von Kaunitz, Wien Ansicht des Wilhelmsplatzes von Norden, 1773 Die Mikhailovskaya-Straße mit Blick auf den Michael-Palast in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Ansicht der Theater von Amigue-Comique und Gaîté - in „Vues de Paris“ von Courvoisier Leipzig, Zentralhalle Peckwater Quad, Blick nach Westen, Christ Church, Oxford, 1850
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Würzburg (Gravur, ca. 1850) Ansicht des Königspalastes, Brüssel, um 1830 Ansicht des Pitti-Palastes in Florenz. 19. Jahrhundert Ansicht des Schlosses Schönbrunn, ehemalige Residenz der österreichischen Kaiserfamilie, Wien, Österreich, Gravur um 1830 Innenhof des Palazzo Pitti, Florenz, graviert von Johann Falkeisen (1804-83) und koloriert von L. Cherbuin, ca. 1842 Schloss Schönbrunn im 19. Jahrhundert Universität Berlin, Berlin Palais Noordeinde in Den Haag, 1810-1825 Garten und Palais du Luxembourg von der Terrasse des kleinen Luxemburg aus gesehen. Gravur von Courvoisier Das Theater der Gaîté in Paris im Jahr 1862 Das Alexandrinski-Theater in Sankt Petersburg Unbekanntes Bild Peckwater Quad, Blick nach Osten, Christ Church, Oxford, 1850 Die Oper und die St.-Hedwigs-Kirche, Berlin Sankt Petersburg. Das Generalstabsgebäude am Moika-Ufer, von Vasily Semyonovich Sadovnikov (1800-1879) Der Opernplatz, Berlin Teatro alla Scala in Mailand im 19. Jahrhundert - Theater La Scala in Mailand Ansicht des Courvoisier Courvoisier Ansicht des Palazzo Doria-Tursi in Genua Parade im St. James Park, London 18. Jahrhundert Ansicht des Schlosses Schönbrunn in Wien, Österreich. Gravur von 1826 Der Gendarmenmarkt Ansicht des Palastes und der Gärten des Prinzen von Kaunitz, Wien Ansicht des Wilhelmsplatzes von Norden, 1773 Die Mikhailovskaya-Straße mit Blick auf den Michael-Palast in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Ansicht der Theater von Amigue-Comique und Gaîté - in „Vues de Paris“ von Courvoisier Leipzig, Zentralhalle Peckwater Quad, Blick nach Westen, Christ Church, Oxford, 1850
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Der rote Weinberg in Arles Engel Musiker Gelb – Rot – Blau Artistin – Marcella Sommer, 1573 Die Sonne Landschaft in Wiltshire, 1937 Allee in Overveen Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Pferdebad Mähende Bergbauern Der Seerosenteich Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Der rote Weinberg in Arles Engel Musiker Gelb – Rot – Blau Artistin – Marcella Sommer, 1573 Die Sonne Landschaft in Wiltshire, 1937 Allee in Overveen Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Pferdebad Mähende Bergbauern Der Seerosenteich Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com