support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rubinabbau aus dem Berg Sighinan im Auftrag des Königs von Badakhshan. Miniatur aus Das Buch der Wunder (Devisement of the World, Il Milione) von Marco Polo, illustriert vom Meister von von (and workshop) Boucicaut Master

Rubinabbau aus dem Berg Sighinan im Auftrag des Königs von Badakhshan. Miniatur aus Das Buch der Wunder (Devisement of the World, Il Milione) von Marco Polo, illustriert vom Meister von

(Extraction of rubies from the mountain of Sighinan by order of the king of Badakhchan (region of Persia) Miniature taken from “” The Book of Wonders””” (“” Devisement of the World”””, “” Il Milione””) by Marco Polo (1254-1324) illustrated by the Master of )


(and workshop) Boucicaut Master

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1054039

Nicht klassifizierte Künstler

Rubinabbau aus dem Berg Sighinan im Auftrag des Königs von Badakhshan. Miniatur aus Das Buch der Wunder (Devisement of the World, Il Milione) von Marco Polo, illustriert vom Meister von von (and workshop) Boucicaut Master. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Fr 2810 f.110v, Reisende außerhalb von Peking mit Odorico de Pordenone, aus dem Der König von Kaschmir spricht Recht Eine Hinrichtung in Afghanistan, ca. 1410-12 Angeln nach Perlen und Sammeln von Türkisen in der Gaindu-Provinz, aus dem Roman von Ogier dem Dänen: der Kampf zwischen zwei Miniaturreitern aus „Chronik von Bertrand du Guesclin“ (Ms 490) 1405 Musée Condé, Chantilly Hunde greifen einen Leoparden an, aus einem Buch von Gaston Phebus de Foix Die Tempelritter verbrannt in Anwesenheit von Philipp dem Schönen und seinen Höflingen, ca. 1413-1415 Die Legende von den drei lebenden Männern und den drei toten Männern, aus dem Stundenbuch von Karl V. Ms Fr 2810 f.186, Pfefferernte und Darbringung der Früchte an einen König, aus dem Seleukos I. Nikator und sein Vater Antiochos, König von Asien und Syrien. Einer der beiden Könige wird ermordet, Pferd fällt. Miniatur aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio Die Jagd auf Wildkatzen. Miniatur aus „Das Buch der Jagd“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) Add. 15268, f.75v Ödipus, gefunden von Polybus, König von Korinth, Illustration aus Die Soldaten des Großen Khans erobern die Insel Sypangu, aus Faksimile-Kopie von Hiob: Frontispiz, Hiob wird von seiner Frau gescholten, sein Haus und seine Familie werden von einem Hurrikan zerstört und sein Vieh gestohlen, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Blatt aus einem Manuskript Schlacht zwischen Türken unter Sultan Murad I. und Serben Johannes von Mandeville (1300-1372) verließ England, Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Vision von Boccaccio: Szene der Folter, des Hängens, des Massakers. Miniatur aus „De casibus virorum illustrium“ von Giovanni Boccaccio, genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vo Karl VI. Miniatur (512, 452r): Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Szene aus dem Buch Hiob Art Mór reitet, um den Earl of Gloucester zu treffen, aus Hebräer in der Wüste, Illustration aus Ms Fr.247 f.25 Die Geschichte von Joseph, Illustration, aus David und Absalom im Krieg um die Krone, aus dem MacNamara, der irische Häuptling, kommt, um sich mit dem Earl of Gloucester zu beraten, aus der Ms 5072 fol.37v Maugis kämpft gegen die Schlange und gewinnt das verzauberte Pferd Bayard, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Jeanne d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Fr 2810 f.110v, Reisende außerhalb von Peking mit Odorico de Pordenone, aus dem Der König von Kaschmir spricht Recht Eine Hinrichtung in Afghanistan, ca. 1410-12 Angeln nach Perlen und Sammeln von Türkisen in der Gaindu-Provinz, aus dem Roman von Ogier dem Dänen: der Kampf zwischen zwei Miniaturreitern aus „Chronik von Bertrand du Guesclin“ (Ms 490) 1405 Musée Condé, Chantilly Hunde greifen einen Leoparden an, aus einem Buch von Gaston Phebus de Foix Die Tempelritter verbrannt in Anwesenheit von Philipp dem Schönen und seinen Höflingen, ca. 1413-1415 Die Legende von den drei lebenden Männern und den drei toten Männern, aus dem Stundenbuch von Karl V. Ms Fr 2810 f.186, Pfefferernte und Darbringung der Früchte an einen König, aus dem Seleukos I. Nikator und sein Vater Antiochos, König von Asien und Syrien. Einer der beiden Könige wird ermordet, Pferd fällt. Miniatur aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio Die Jagd auf Wildkatzen. Miniatur aus „Das Buch der Jagd“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) Add. 15268, f.75v Ödipus, gefunden von Polybus, König von Korinth, Illustration aus Die Soldaten des Großen Khans erobern die Insel Sypangu, aus Faksimile-Kopie von Hiob: Frontispiz, Hiob wird von seiner Frau gescholten, sein Haus und seine Familie werden von einem Hurrikan zerstört und sein Vieh gestohlen, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Blatt aus einem Manuskript Schlacht zwischen Türken unter Sultan Murad I. und Serben Johannes von Mandeville (1300-1372) verließ England, Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Vision von Boccaccio: Szene der Folter, des Hängens, des Massakers. Miniatur aus „De casibus virorum illustrium“ von Giovanni Boccaccio, genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vo Karl VI. Miniatur (512, 452r): Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Szene aus dem Buch Hiob Art Mór reitet, um den Earl of Gloucester zu treffen, aus Hebräer in der Wüste, Illustration aus Ms Fr.247 f.25 Die Geschichte von Joseph, Illustration, aus David und Absalom im Krieg um die Krone, aus dem MacNamara, der irische Häuptling, kommt, um sich mit dem Earl of Gloucester zu beraten, aus der Ms 5072 fol.37v Maugis kämpft gegen die Schlange und gewinnt das verzauberte Pferd Bayard, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Jeanne d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (and workshop) Boucicaut Master

Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324), übergeben Papst Gregor X. einen Brief von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo (1254-1324), wurden am Hof des Großkhan Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294), mongolischer Kaiser im Jahr 1271) empfangen. Miniatur aus „ Rubinabbau aus dem Berg Sighinan im Auftrag des Königs von Badakhshan. Miniatur aus Das Buch der Wunder (Devisement of the World, Il Milione) von Marco Polo, illustriert vom Meister von Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) bezahlt seine Einkäufe mit Münzen aus Maulbeerbaumrinde. Miniatur aus Marco Polos „Das Buch der Wunder“ Beerdigungszeremonie in der chinesischen Provinz Tangut (Gansu): Einäscherungsszene. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ (Devisement of the World, Il Milione) Manuskript fr.2810, illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Seite des Manuskripts Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung von Sankt Georg und dem Drachen. 15. Jahrhundert. Musee Conde, Chantilly Pierre le Fruitier dit Salmon, ein politischer Abenteurer, trifft den Mönch Notre-Dame des Halles in Avignon vor der Kapelle von Pierre du Luxembourg. Letzterer erzählt ihm von politischer Propaganda. Im Norden der Stadt befindet sich der Papstpalast. Verbrennung des Meisters der Templer, aus Darstellung des Heiligen Leonhard (6. Jahrhundert), Einsiedler von Limousin, der zwei Gefangene freilässt. Seite des Manuskripts „Les Tres Riches Heures des Herzogs von Guise“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Mahlzeitszene am Tisch des Großen Khan im Land Cathay, Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“), Manuskript fr.2810 (Folio 136), illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Mr Fr 2810 f.83r, König von Lar kauft Perlen, Miniatur aus Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch, verwendet in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N. Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch für den Gebrauch in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N.
Mehr Werke von (and workshop) Boucicaut Master anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (and workshop) Boucicaut Master

Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324), übergeben Papst Gregor X. einen Brief von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo (1254-1324), wurden am Hof des Großkhan Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294), mongolischer Kaiser im Jahr 1271) empfangen. Miniatur aus „ Rubinabbau aus dem Berg Sighinan im Auftrag des Königs von Badakhshan. Miniatur aus Das Buch der Wunder (Devisement of the World, Il Milione) von Marco Polo, illustriert vom Meister von Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) bezahlt seine Einkäufe mit Münzen aus Maulbeerbaumrinde. Miniatur aus Marco Polos „Das Buch der Wunder“ Beerdigungszeremonie in der chinesischen Provinz Tangut (Gansu): Einäscherungsszene. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ (Devisement of the World, Il Milione) Manuskript fr.2810, illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Seite des Manuskripts Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung von Sankt Georg und dem Drachen. 15. Jahrhundert. Musee Conde, Chantilly Pierre le Fruitier dit Salmon, ein politischer Abenteurer, trifft den Mönch Notre-Dame des Halles in Avignon vor der Kapelle von Pierre du Luxembourg. Letzterer erzählt ihm von politischer Propaganda. Im Norden der Stadt befindet sich der Papstpalast. Verbrennung des Meisters der Templer, aus Darstellung des Heiligen Leonhard (6. Jahrhundert), Einsiedler von Limousin, der zwei Gefangene freilässt. Seite des Manuskripts „Les Tres Riches Heures des Herzogs von Guise“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Mahlzeitszene am Tisch des Großen Khan im Land Cathay, Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“), Manuskript fr.2810 (Folio 136), illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Mr Fr 2810 f.83r, König von Lar kauft Perlen, Miniatur aus Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch, verwendet in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N. Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch für den Gebrauch in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N.
Mehr Werke von (and workshop) Boucicaut Master anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Wilde Jagd von Odin Die Sixtinische Madonna Die Umarmung, 1917 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Weizenfeld Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Empor Heuhaufen La Primavera Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Roter Ballon, 1922 Kreise in einem Kreis Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Wilde Jagd von Odin Die Sixtinische Madonna Die Umarmung, 1917 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Weizenfeld Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Empor Heuhaufen La Primavera Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Roter Ballon, 1922 Kreise in einem Kreis Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com