support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) von (and workshop) Boucicaut Master

Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert)

(The political adventurer Peter the Fruitier dit Salmon offers his manuscript to King Charles VI (1368-1422). Miniature from “Answers a Charles VI et Lamentations” by Pierre Salmon enluminated by the workshop of the Maitre de Boucicaut (15th century) 1409 P)


(and workshop) Boucicaut Master

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1052503

Nicht klassifizierte Künstler

Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) von (and workshop) Boucicaut Master. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Der Einzug von Königin Isabella in Paris Edward IV. auf dem Thron, trägt den Orden vom Goldenen Vlies, erhält das Buch von Jean Wavrin, aus Der Dauphin kehrt nach Paris zurück, Juni 1418, 1484 Prolog: Der Autor präsentiert sein Buch dem Herzog von Berry und Szene des Massakers an Pflügern. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait Chroniques de France ou de Saint Denis, Paris Alexander kämpft mit einem Löwen und tötet Clitus Belagerung von Pampeluna, aus Eine Vorlesung und das Streuen von Binsen auf den Straßen, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Einzug von Königin Isabella, entfremdete Gemahlin von Edward II., in Paris im Jahr 1325 Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis Das blinde Glück dreht das Rad, die Menschen davor sind die Allegorie des Schicksals, des Glücks und des Unglücks Gerard und Bertha finden Nahrung in einer Einsiedelei Karl VI. erhält die Widmung eines Buches Ms 1015 fol.1 Illustration aus Gouvernement des Rois et des Princes Ein Bote. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478). Ms. 5073. 15. Jahrhundert Bibliothèque de l Sultan Omar initiiert den Wiederaufbau des Tempels von Jerusalem, aus der Histoire de la conquete de Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Die Ankunft von Isabeau de Bavaria in Paris, ca. 1470-1475 Hundertjähriger Krieg: Der Dauphin und zukünftige König Karl VII. kehrt nach Paris zurück, nachdem er während des Bürgerkriegs zwischen Armagnacs und Burgundern am 29.05.1418 nach Bourges geflohen war. Juni 1418. Miniatur aus Szenen aus dem Leben des Heiligen Benedikt (ca. 480-ca. 550) aus dem Brevier des Herzogs von Bedford, ca. 1424-35 Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 Links bietet Leonardo d Der Frankenkönig Dagobert I. beaufsichtigt den Bau eines Gebäudes (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ oder „Les Chroniques de Saint Denis“) Lat 6067 fol.33v Die Ritter des Johanniterordens bereiten sich auf die Verteidigung von Rhodos vor, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483 Interview von Richard II. und dem Herzog von Gloucester, 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Innenansicht von Schloss Chester, als die Herzöge von Exeter und Surrey die Botschaft des Königs an den Herzog von Lancaster überbringen, Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Der Einzug von Königin Isabella in Paris Edward IV. auf dem Thron, trägt den Orden vom Goldenen Vlies, erhält das Buch von Jean Wavrin, aus Der Dauphin kehrt nach Paris zurück, Juni 1418, 1484 Prolog: Der Autor präsentiert sein Buch dem Herzog von Berry und Szene des Massakers an Pflügern. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait Chroniques de France ou de Saint Denis, Paris Alexander kämpft mit einem Löwen und tötet Clitus Belagerung von Pampeluna, aus Eine Vorlesung und das Streuen von Binsen auf den Straßen, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Einzug von Königin Isabella, entfremdete Gemahlin von Edward II., in Paris im Jahr 1325 Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis Das blinde Glück dreht das Rad, die Menschen davor sind die Allegorie des Schicksals, des Glücks und des Unglücks Gerard und Bertha finden Nahrung in einer Einsiedelei Karl VI. erhält die Widmung eines Buches Ms 1015 fol.1 Illustration aus Gouvernement des Rois et des Princes Ein Bote. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478). Ms. 5073. 15. Jahrhundert Bibliothèque de l Sultan Omar initiiert den Wiederaufbau des Tempels von Jerusalem, aus der Histoire de la conquete de Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Die Ankunft von Isabeau de Bavaria in Paris, ca. 1470-1475 Hundertjähriger Krieg: Der Dauphin und zukünftige König Karl VII. kehrt nach Paris zurück, nachdem er während des Bürgerkriegs zwischen Armagnacs und Burgundern am 29.05.1418 nach Bourges geflohen war. Juni 1418. Miniatur aus Szenen aus dem Leben des Heiligen Benedikt (ca. 480-ca. 550) aus dem Brevier des Herzogs von Bedford, ca. 1424-35 Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 Links bietet Leonardo d Der Frankenkönig Dagobert I. beaufsichtigt den Bau eines Gebäudes (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ oder „Les Chroniques de Saint Denis“) Lat 6067 fol.33v Die Ritter des Johanniterordens bereiten sich auf die Verteidigung von Rhodos vor, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483 Interview von Richard II. und dem Herzog von Gloucester, 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Innenansicht von Schloss Chester, als die Herzöge von Exeter und Surrey die Botschaft des Königs an den Herzog von Lancaster überbringen, Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (and workshop) Boucicaut Master

Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324), übergeben Papst Gregor X. einen Brief von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo (1254-1324), wurden am Hof des Großkhan Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294), mongolischer Kaiser im Jahr 1271) empfangen. Miniatur aus „ Rubinabbau aus dem Berg Sighinan im Auftrag des Königs von Badakhshan. Miniatur aus Das Buch der Wunder (Devisement of the World, Il Milione) von Marco Polo, illustriert vom Meister von Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Beerdigungszeremonie in der chinesischen Provinz Tangut (Gansu): Einäscherungsszene. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ (Devisement of the World, Il Milione) Manuskript fr.2810, illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) bezahlt seine Einkäufe mit Münzen aus Maulbeerbaumrinde. Miniatur aus Marco Polos „Das Buch der Wunder“ Seite des Manuskripts Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung von Sankt Georg und dem Drachen. 15. Jahrhundert. Musee Conde, Chantilly Pierre le Fruitier dit Salmon, ein politischer Abenteurer, trifft den Mönch Notre-Dame des Halles in Avignon vor der Kapelle von Pierre du Luxembourg. Letzterer erzählt ihm von politischer Propaganda. Im Norden der Stadt befindet sich der Papstpalast. Verbrennung des Meisters der Templer, aus Darstellung des Heiligen Leonhard (6. Jahrhundert), Einsiedler von Limousin, der zwei Gefangene freilässt. Seite des Manuskripts „Les Tres Riches Heures des Herzogs von Guise“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Mahlzeitszene am Tisch des Großen Khan im Land Cathay, Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“), Manuskript fr.2810 (Folio 136), illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Mr Fr 2810 f.83r, König von Lar kauft Perlen, Miniatur aus Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch, verwendet in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N. Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch für den Gebrauch in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N.
Mehr Werke von (and workshop) Boucicaut Master anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (and workshop) Boucicaut Master

Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324), übergeben Papst Gregor X. einen Brief von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo (1254-1324), wurden am Hof des Großkhan Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294), mongolischer Kaiser im Jahr 1271) empfangen. Miniatur aus „ Rubinabbau aus dem Berg Sighinan im Auftrag des Königs von Badakhshan. Miniatur aus Das Buch der Wunder (Devisement of the World, Il Milione) von Marco Polo, illustriert vom Meister von Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Beerdigungszeremonie in der chinesischen Provinz Tangut (Gansu): Einäscherungsszene. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ (Devisement of the World, Il Milione) Manuskript fr.2810, illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) bezahlt seine Einkäufe mit Münzen aus Maulbeerbaumrinde. Miniatur aus Marco Polos „Das Buch der Wunder“ Seite des Manuskripts Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung von Sankt Georg und dem Drachen. 15. Jahrhundert. Musee Conde, Chantilly Pierre le Fruitier dit Salmon, ein politischer Abenteurer, trifft den Mönch Notre-Dame des Halles in Avignon vor der Kapelle von Pierre du Luxembourg. Letzterer erzählt ihm von politischer Propaganda. Im Norden der Stadt befindet sich der Papstpalast. Verbrennung des Meisters der Templer, aus Darstellung des Heiligen Leonhard (6. Jahrhundert), Einsiedler von Limousin, der zwei Gefangene freilässt. Seite des Manuskripts „Les Tres Riches Heures des Herzogs von Guise“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Mahlzeitszene am Tisch des Großen Khan im Land Cathay, Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“), Manuskript fr.2810 (Folio 136), illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Mr Fr 2810 f.83r, König von Lar kauft Perlen, Miniatur aus Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch, verwendet in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N. Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch für den Gebrauch in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N.
Mehr Werke von (and workshop) Boucicaut Master anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Stehender männlicher Akt Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Aquarell Nr. 326 Der Grammont Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Strand von Saint-Clair Die Toteninsel, 1883 Der Seerosenteich, abends Apfelbaum I Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Straße bei La Cavée, Pourville Die Ernte Frau bei Morgendämmerung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Stehender männlicher Akt Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Aquarell Nr. 326 Der Grammont Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Strand von Saint-Clair Die Toteninsel, 1883 Der Seerosenteich, abends Apfelbaum I Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Straße bei La Cavée, Pourville Die Ernte Frau bei Morgendämmerung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com