support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Agrippa von Nettesheim (1486-1535) Kopie einer Illustration aus

Agrippa von Nettesheim (1486-1535) Kopie einer Illustration aus 'Das Kloster' Band II von J. Scheible, Stuttgart 1845, verwendet in einer 'Geschichte der Magie', veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts (Stich)

(Agrippa von Nettesheim (1486-1535) copy of an illustration from 'Das Kloster' vol II by J Scheible, Stuttgart 1845, used in a 'History of Magic', published late 19th century (engraving))


(after) German School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1126869

Nicht klassifizierte Künstler

Agrippa von Nettesheim (1486-1535) Kopie einer Illustration aus 'Das Kloster' Band II von J. Scheible, Stuttgart 1845, verwendet in einer 'Geschichte der Magie', veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts (Stich) von (after) German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hannibal, Illustration aus Geschichte Roms von Victor Duruy, veröffentlicht 1884 Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim, 1825 Henry von Grosmont, 1. Herzog von Lancaster Porträt von Petrarca Sandro Botticelli, nach Batt Cecchi John Baliol Michelangelo zeichnet nach der Natur in Rom von Francois de Hollande Jean Goujon, französischer Renaissance-Bildhauer und Architekt Luca Signorelli (Stich) Huldrych Zwingli, Schweizer protestantischer Reformator (Gravur) Massaniello DAmboise, 1460-1510, 1830 Büste von Don Henri Porträt von Sebastien Brant (ca. 1485-1521), aus Pyrrhus II, fl 242-237 v. Chr., 1830 John Colet, Illustration aus Quentin Matsys Papst Innozenz III Buonamico Buffalmaco (Stich) Jan Hus Ange Politien, aus dem Virorum Doctorum effigies 1572 von Filippo Gallis Illustration für The Roxburghe Ballads Hannibal Mahomet II Benozzo Gozzoli (Stich) Johann Fischart, deutscher Satiriker und Publizist (Stich) Cesare Borgia Luca della Robia, Erfinder der Majolika-Malerei Leonardo Bruni Aretino
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hannibal, Illustration aus Geschichte Roms von Victor Duruy, veröffentlicht 1884 Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim, 1825 Henry von Grosmont, 1. Herzog von Lancaster Porträt von Petrarca Sandro Botticelli, nach Batt Cecchi John Baliol Michelangelo zeichnet nach der Natur in Rom von Francois de Hollande Jean Goujon, französischer Renaissance-Bildhauer und Architekt Luca Signorelli (Stich) Huldrych Zwingli, Schweizer protestantischer Reformator (Gravur) Massaniello DAmboise, 1460-1510, 1830 Büste von Don Henri Porträt von Sebastien Brant (ca. 1485-1521), aus Pyrrhus II, fl 242-237 v. Chr., 1830 John Colet, Illustration aus Quentin Matsys Papst Innozenz III Buonamico Buffalmaco (Stich) Jan Hus Ange Politien, aus dem Virorum Doctorum effigies 1572 von Filippo Gallis Illustration für The Roxburghe Ballads Hannibal Mahomet II Benozzo Gozzoli (Stich) Johann Fischart, deutscher Satiriker und Publizist (Stich) Cesare Borgia Luca della Robia, Erfinder der Majolika-Malerei Leonardo Bruni Aretino
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) German School

Der griechische Philosoph Diogenes von Sinope, bekannt als der Zyniker Porträt von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), deutscher Philosoph und Idealist. Gravur nach einer Zeichnung von G. Hensel. Konrad II., Heiliger Römischer Kaiser Arminius, Hermann der Cherusker Hermetisches Gespräch, aus Porträt von Johann Gottfried von Herder, deutscher Dichter und Philosoph, Gravur, Privatsammlung Wenzel IV., König von Böhmen und Deutschland Deutsche Karikatur, die die Frisuren der Frauen der damaligen Zeit verspottet Heinrich III., Heiliger Römischer Kaiser Friedrich Barbarossas Reise nach Jerusalem, 3. Kreuzzug Arnulf von Kärnten, König von Ostfranken und Heiliger Römischer Kaiser Prunus Domestica, Prunus Armeniaca, Prunus Avium, Prunus Japonica Nymphaea Alba, Nuphar Luteum, Victoria Regia, Papaver Alpinum, Papaver Bracteatum Allegorie der Verwesung, aus Basilius Valentins Die sieben freien Künste und die vier Evangelisten
Mehr Werke von (after) German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) German School

Der griechische Philosoph Diogenes von Sinope, bekannt als der Zyniker Porträt von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), deutscher Philosoph und Idealist. Gravur nach einer Zeichnung von G. Hensel. Konrad II., Heiliger Römischer Kaiser Arminius, Hermann der Cherusker Hermetisches Gespräch, aus Porträt von Johann Gottfried von Herder, deutscher Dichter und Philosoph, Gravur, Privatsammlung Wenzel IV., König von Böhmen und Deutschland Deutsche Karikatur, die die Frisuren der Frauen der damaligen Zeit verspottet Heinrich III., Heiliger Römischer Kaiser Friedrich Barbarossas Reise nach Jerusalem, 3. Kreuzzug Arnulf von Kärnten, König von Ostfranken und Heiliger Römischer Kaiser Prunus Domestica, Prunus Armeniaca, Prunus Avium, Prunus Japonica Nymphaea Alba, Nuphar Luteum, Victoria Regia, Papaver Alpinum, Papaver Bracteatum Allegorie der Verwesung, aus Basilius Valentins Die sieben freien Künste und die vier Evangelisten
Mehr Werke von (after) German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Toteninsel Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Greifswalder Markt Komposition VII Segelboote auf dem Wannsee König des Waldes, 1878 Segelschiffe Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Weg der Möwen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tiere in einer Landschaft, 1914 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Toteninsel Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Greifswalder Markt Komposition VII Segelboote auf dem Wannsee König des Waldes, 1878 Segelschiffe Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Weg der Möwen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tiere in einer Landschaft, 1914 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com