support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Paul Fischer in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Paul Fischer in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Paul Fischer
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Paul Fischer

    1786   -   1875
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Paul Fischer

Der dänische Maler Paul Gustav Fischer kam 1860 in Kopenhagen zur Welt. Er stammte aus einer Künstlerfamilie, denn schon sein Vater ließ sich zum Maler ausbilden und kehrte einer traditionellen kaufmännischen Ausbildung den Rücken. Er gab seinem Sohn Paul Malunterricht und unterstützte dessen Bestreben, ebenfalls Künstler zu werden. Paul Fischer machte seine Ausbildung zunächst in einer Terrakotta-Fabrik und wechselte 1876 an die Kunstakademie. Dort nahm er Zeichenunterricht. Nach zwei Jahren brach er das akademische Studium ab und reiste in verschiedene europäische Länder. Er lernte Deutschland, Italien und Frankreich kennen und interessierte sich für alle neuen Kunstströmungen seiner Zeit. Fischer gewann erste Bekanntheit durch die Veröffentlichungen von Großstadtszenen in verschiedenen dänischen Zeitschriften. Mit den Jahren beschäftigte sich Paul Fischer intensiver mit der Malerei. Seine Farbpalette war zunächst dunkel, veränderte sich aber nach einem Aufenthalt in Paris, wo er sich die Bilder bedeutender französischer Künstler ansah. Fischers Bilder gewannen an Farbe. Der Künstler malte zunächst nur Stadtansichten. Er vertiefte seine künstlerischen Techniken und malte in der Zeit der Jahrhundertwende häufiger Straßenszenen, idyllischen Bade- und Strandszenen und Seemotive. Es entstanden interessante Momentaufnahmen, mit denen der Künstler erste Erfolge feierte. Sammler aus Skandinavien, England und Amerika schätzten Fischers Malstil und kauften zahlreiche seiner Bilder.

Ähnlich wie der schwedische Maler Carl Larsson, malte Paul Fischer Genrebilder, die das alltägliche Leben auf dem Land, am Meer oder der Stadt zeigten. Bekannt wurde er schon früh durch seine Aktbilder. Neben der naturgetreuen Darstellung von Alltagsszenen öffentlicher Straßen, Marktplätze und im Theater, widmete er sich der beliebten Interieurmalerei. Dieses Genre befasst sich mit der Darstellung häuslicher Szenen. Paul Fischer fertigte Gemälde an, die Einblicke in die private Lebenswelt geben. Der heutige Betrachter erhält so einen interessanten Einblick in den Alltag der Menschen des ausgehenden 19. Jahrhunderts und der Wende zum 20. Jahrhundert. Fischers Abbildungen des städtischen Lebens zeigen die beginnende Impulsivität und Rastlosigkeit der Moderne. Idyllische Szenen mischen sich in seinem Werk mit der Unruhe und Lebendigkeit der wachsenden Städte. Fischer hält in seinen Gemälden eine Welt fest, die mit Beginn des 1.Weltkrieges verloren ging. Neben zahlreichen Gemälden schuf Paul Fischer auch erfolgreich Plakate, die er im Stil von Henri de Toulouse-Lautrec malte. Ihn faszinierte der moderne Malstil des französischen Künstlers.

Paul Gustav Fischer interessierte sich sehr für die neue Technik der Fotografie. Er sah in dem modernen Medium der Fotografie eine geeignete Vorlage für seine Bilder. Mit Hilfe der festgehaltenen Momentaufnahmen auf den Fotos verfeinerte er seinen Malstil. Die Fotografie-Vorlagen nutzte er für die realistische Darstellung seiner Bildszenen. Stark beeinflusst wurde Paul Fischers Malstil von Künstlern der französischen Avantgarde und den skandinavischen Naturalisten. Der Maler fertigte auch zahlreiche Grafiken und Buchillustrationen an. 1934 verstarb er in dem Ort Gentofte, in der Nähe von Kopenhagen.

Paul Fischer

    1786   -   1875
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Paul Fischer

Der dänische Maler Paul Gustav Fischer kam 1860 in Kopenhagen zur Welt. Er stammte aus einer Künstlerfamilie, denn schon sein Vater ließ sich zum Maler ausbilden und kehrte einer traditionellen kaufmännischen Ausbildung den Rücken. Er gab seinem Sohn Paul Malunterricht und unterstützte dessen Bestreben, ebenfalls Künstler zu werden. Paul Fischer machte seine Ausbildung zunächst in einer Terrakotta-Fabrik und wechselte 1876 an die Kunstakademie. Dort nahm er Zeichenunterricht. Nach zwei Jahren brach er das akademische Studium ab und reiste in verschiedene europäische Länder. Er lernte Deutschland, Italien und Frankreich kennen und interessierte sich für alle neuen Kunstströmungen seiner Zeit. Fischer gewann erste Bekanntheit durch die Veröffentlichungen von Großstadtszenen in verschiedenen dänischen Zeitschriften. Mit den Jahren beschäftigte sich Paul Fischer intensiver mit der Malerei. Seine Farbpalette war zunächst dunkel, veränderte sich aber nach einem Aufenthalt in Paris, wo er sich die Bilder bedeutender französischer Künstler ansah. Fischers Bilder gewannen an Farbe. Der Künstler malte zunächst nur Stadtansichten. Er vertiefte seine künstlerischen Techniken und malte in der Zeit der Jahrhundertwende häufiger Straßenszenen, idyllischen Bade- und Strandszenen und Seemotive. Es entstanden interessante Momentaufnahmen, mit denen der Künstler erste Erfolge feierte. Sammler aus Skandinavien, England und Amerika schätzten Fischers Malstil und kauften zahlreiche seiner Bilder.

Ähnlich wie der schwedische Maler Carl Larsson, malte Paul Fischer Genrebilder, die das alltägliche Leben auf dem Land, am Meer oder der Stadt zeigten. Bekannt wurde er schon früh durch seine Aktbilder. Neben der naturgetreuen Darstellung von Alltagsszenen öffentlicher Straßen, Marktplätze und im Theater, widmete er sich der beliebten Interieurmalerei. Dieses Genre befasst sich mit der Darstellung häuslicher Szenen. Paul Fischer fertigte Gemälde an, die Einblicke in die private Lebenswelt geben. Der heutige Betrachter erhält so einen interessanten Einblick in den Alltag der Menschen des ausgehenden 19. Jahrhunderts und der Wende zum 20. Jahrhundert. Fischers Abbildungen des städtischen Lebens zeigen die beginnende Impulsivität und Rastlosigkeit der Moderne. Idyllische Szenen mischen sich in seinem Werk mit der Unruhe und Lebendigkeit der wachsenden Städte. Fischer hält in seinen Gemälden eine Welt fest, die mit Beginn des 1.Weltkrieges verloren ging. Neben zahlreichen Gemälden schuf Paul Fischer auch erfolgreich Plakate, die er im Stil von Henri de Toulouse-Lautrec malte. Ihn faszinierte der moderne Malstil des französischen Künstlers.

Paul Gustav Fischer interessierte sich sehr für die neue Technik der Fotografie. Er sah in dem modernen Medium der Fotografie eine geeignete Vorlage für seine Bilder. Mit Hilfe der festgehaltenen Momentaufnahmen auf den Fotos verfeinerte er seinen Malstil. Die Fotografie-Vorlagen nutzte er für die realistische Darstellung seiner Bildszenen. Stark beeinflusst wurde Paul Fischers Malstil von Künstlern der französischen Avantgarde und den skandinavischen Naturalisten. Der Maler fertigte auch zahlreiche Grafiken und Buchillustrationen an. 1934 verstarb er in dem Ort Gentofte, in der Nähe von Kopenhagen.

Kunstwerke von Paul Fischer

Kunstwerke von Paul Fischer

45 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Paul Fischer
Looking out to Sea, 1910
1910 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
Summer on the Beach
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
On the beach
1916 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
P.Fischer, Die Morgentoilette
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

Paul Fischer
Copenhagen Tram
Undatiert |

Bild wählen

Paul Fischer
A Royal Life Guard on Duty Outsi...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Paul Fischer
 
Undatiert |

Bild wählen

Paul Fischer
The bathers
Undatiert |

Bild wählen

Paul Fischer
On the Beach (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
After the swim
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
Girls Bathing
Undatiert |

Bild wählen

Paul Fischer
On the Beach,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
 
Undatiert |

Bild wählen

Paul Fischer
P.Fischer, Auf der Terrasse
1912 | Gemälde

Bild wählen

Paul Fischer
A Street in Copenhagen
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
 
Undatiert |

Bild wählen

Paul Fischer
 
Undatiert |

Bild wählen

Paul Fischer
Changing of the Guard at Amalien...
1902 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
The Morning Post, 1913
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
The Model, 1894
1894 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
The Young Flower Vendor,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
Krystalgade, Copenhagen,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
Afternoon Tea, 1914
1914 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
Le Boulevard a la Madeleine, Paris
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
Reproduction of a poster adverti...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Paul Fischer
 
Undatiert |

Bild wählen

Paul Fischer
On the Tram
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Paul Fischer
A Good Book,
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Paul Fischer
People on a Promenade
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
Raadhuspladsen, Copenhagen, 1893
1893 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
The Statue of Tordenskiold Facin...
1906 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
Portrait of Harriet Fischer, Sma...
1896 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
Interior scene with a lady in a ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
Golf Players at Copenhagen Golf ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
Ski: The Norwegian derby, the sk...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Paul Fischer
The Flower Seller
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
After the Ball, 1917
1917 | Öl auf Karton

Bild wählen

Paul Fischer
At the Window, 1892
1892 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
Queen Victoria's Aviary, c.1852
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Fischer
After the Ball, 1917
1917 | Öl auf Karton

Bild wählen

Paul Fischer
Casinos kulisser
Undatiert | Feder, Tinte und Aquarell

Bild wählen

Paul Fischer
An Elegant Lady at the Statue of...
1888 | Stift und Tinte

Bild wählen

Paul Fischer
Before the Promenade
Undatiert |

Bild wählen

Paul Fischer
An Evening in the Tivoli Gardens...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com