support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Paul Emile Chabas in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Paul Emile Chabas in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Paul Emile Chabas
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Paul Emile Chabas

Paul Emile Chabas

Im farbenfrohen Kosmos der Kunst brachte das 19. Jahrhundert ein bemerkenswertes Talent hervor, den französischen Maler und Illustrator Paul Émile Chabas. Geboren am 7. März 1869 und gestorben am 10. Mai 1937, wurde Chabas zu einem leuchtenden Stern am Firmament der Académie des Beaux-Arts und trug mit seiner Meisterschaft zum Prestige der französischen Kunst bei.

Chabas' Reise auf der Leinwand begann in Nantes, wo er unter dem aufmerksamen Blick der Meister William-Adolphe Bouguereau und Tony Robert-Fleury seine künstlerische Ausbildung erhielt. 1890 präsentierte er seine Werke zum ersten Mal der Welt im Salon, wo sein leuchtendes Talent Anerkennung fand. 1899 erlangte er mit seinem Gemälde "Joyeux Ébats" den begehrten Prix National im Pariser Salon und erhielt eine Goldmedaille bei der Weltausstellung 1900. Chabas' Kunstwerke, hauptsächlich nackte junge Frauen in natürlichen Umgebungen, verliehen ihm den Titel eines der bedeutendsten Aktmaler Europas. Kunstdrucke seiner Werke sind bis heute bei Kennern und Liebhabern von Kunst sehr geschätzt.

Die Kontroverse um Chabas' berühmtestes Gemälde "Matinée de Septembre" (Septembermorgen) (1912) schuf eine Welle des Skandals, als Anthony Comstock, Sekretär der New Yorker Gesellschaft zur Unterdrückung von Lastern, gegen das Gemälde als angeblich unmoralisch protestierte. Der Künstler suchte vorübergehend Anonymität im Süden Frankreichs, erzürnt über die Kontroverse. Trotz der öffentlichen Kontroverse wurde der Kunstdruck von "September Morn" von zahlreichen Kunstsammlern begehrt und die Reproduktionen des Gemäldes verkauften sich jahrelang gut.

In den 1920er Jahren illustrierte Chabas Bücher bekannter Autoren wie Paul Bourget und Alfred de Musset. 1921 wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts und erhielt 1928 die Ehrenlegion. Von 1925 bis 1935 diente er als Präsident der Société des Artistes Français. Trotz seines weitreichenden Erfolgs, kommentierte er einmal spöttisch, dass jene, die von seiner Arbeit profitiert hatten, "nicht rücksichtsvoll genug waren, um mir auch nur eine Kiste Zigarren zu schicken".

Als Paul Chabas 1937 nach langer Krankheit in Paris verstarb, hinterließ er ein beeindruckendes künstlerisches Vermächtnis. Er starb in einem Raum, in dem es nur ein Gemälde gab - eine Kopie von "September Morn", die er aus dem Gedächtnis gemalt hatte. Bis heute bleiben die Kunstdrucke seiner Werke ein begehrtes Sammlerstück, sowohl für seine lebensechten Porträts als auch für die kontroversen Akte, die ihn zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit machten.

Paul Emile Chabas

    Illustration , Porträtmalerei   •   Wikipedia: Paul Emile Chabas Paul Emile Chabas

Im farbenfrohen Kosmos der Kunst brachte das 19. Jahrhundert ein bemerkenswertes Talent hervor, den französischen Maler und Illustrator Paul Émile Chabas. Geboren am 7. März 1869 und gestorben am 10. Mai 1937, wurde Chabas zu einem leuchtenden Stern am Firmament der Académie des Beaux-Arts und trug mit seiner Meisterschaft zum Prestige der französischen Kunst bei.

Chabas' Reise auf der Leinwand begann in Nantes, wo er unter dem aufmerksamen Blick der Meister William-Adolphe Bouguereau und Tony Robert-Fleury seine künstlerische Ausbildung erhielt. 1890 präsentierte er seine Werke zum ersten Mal der Welt im Salon, wo sein leuchtendes Talent Anerkennung fand. 1899 erlangte er mit seinem Gemälde "Joyeux Ébats" den begehrten Prix National im Pariser Salon und erhielt eine Goldmedaille bei der Weltausstellung 1900. Chabas' Kunstwerke, hauptsächlich nackte junge Frauen in natürlichen Umgebungen, verliehen ihm den Titel eines der bedeutendsten Aktmaler Europas. Kunstdrucke seiner Werke sind bis heute bei Kennern und Liebhabern von Kunst sehr geschätzt.

Die Kontroverse um Chabas' berühmtestes Gemälde "Matinée de Septembre" (Septembermorgen) (1912) schuf eine Welle des Skandals, als Anthony Comstock, Sekretär der New Yorker Gesellschaft zur Unterdrückung von Lastern, gegen das Gemälde als angeblich unmoralisch protestierte. Der Künstler suchte vorübergehend Anonymität im Süden Frankreichs, erzürnt über die Kontroverse. Trotz der öffentlichen Kontroverse wurde der Kunstdruck von "September Morn" von zahlreichen Kunstsammlern begehrt und die Reproduktionen des Gemäldes verkauften sich jahrelang gut.

In den 1920er Jahren illustrierte Chabas Bücher bekannter Autoren wie Paul Bourget und Alfred de Musset. 1921 wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts und erhielt 1928 die Ehrenlegion. Von 1925 bis 1935 diente er als Präsident der Société des Artistes Français. Trotz seines weitreichenden Erfolgs, kommentierte er einmal spöttisch, dass jene, die von seiner Arbeit profitiert hatten, "nicht rücksichtsvoll genug waren, um mir auch nur eine Kiste Zigarren zu schicken".

Als Paul Chabas 1937 nach langer Krankheit in Paris verstarb, hinterließ er ein beeindruckendes künstlerisches Vermächtnis. Er starb in einem Raum, in dem es nur ein Gemälde gab - eine Kopie von "September Morn", die er aus dem Gedächtnis gemalt hatte. Bis heute bleiben die Kunstdrucke seiner Werke ein begehrtes Sammlerstück, sowohl für seine lebensechten Porträts als auch für die kontroversen Akte, die ihn zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit machten.

Kunstwerke von Paul Emile Chabas

Kunstwerke von Paul Emile Chabas

13 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Paul Emile Chabas
September Morn
1912 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Emile Chabas
The Corner of the Table, 1904
1904 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Emile Chabas
La Baigneusen
Undatiert |

Bild wählen

Paul Emile Chabas
September Morn, c.1912
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Emile Chabas
The First Bath
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Emile Chabas
Happy Games, 1899
1899 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Emile Chabas
Brume matinalenItaliano: Bruma ...
Undatiert |

Bild wählen

Paul Emile Chabas
Jose Maria de Heredia (1842-1905...
1895 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Emile Chabas
Portrait of Daniel Lesueur 1860-...
Undatiert |

Bild wählen

Paul Emile Chabas
Portrait of Daniel Lesueur 1860-...
Undatiert |

Bild wählen

Paul Emile Chabas
Francois Coppee (1842-1908) 1895
1895 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Emile Chabas
Sully Prudhomme (1839-1907) 1895
1895 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Emile Chabas
Paul Bourget (1852-1935) c.1895
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com