support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Paul Berthon in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Paul Berthon in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Paul Berthon
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Paul Berthon

Es ist nahezu unmöglich, sich mit der kunstgeschichtlichen Epoche des Jugendstils zu beschäftigen, und dabei nicht über den französischen Künstler Paul Berthon zu stolpern. Denn obwohl Berthon nur 36 Jahre alt wurde, erlangte er bereits zu Lebzeiten großen Ruhm in der Jugendstilbewegung. Aber trotz seines Erfolgs als Künstler, ist über das Privatleben des Paul Berthon nur sehr wenig bekannt. Lediglich Geburts- und Sterbedatum, sowie seine Heimatstadt und der Beruf des Vaters lassen sich mit einigen Quellen belegen.

Bereits im jungen Alter begann Berthon in seiner Heimatstadt Villefranche-sur-Saône mit dem Studium der Malerei. Einige Jahre später verschlug es den damals 21-Jährigen schließlich in die Hauptstad des Jugendstils, nach Paris. Dort besuchte er zahlreiche Kurse an der École normal d'enseignement du dessin und wurde er unter anderem von den namhaften Künstlern Luc-Olivier Merson und Puvis de Chavannes unterwiesen. Aber es war vor allem die Kurse des Künstlers Eugène Garsset, die ihn besonders prägten. Grasset übte als Professor für dekorative Kunst enorm großen Einfluss auf den jungen Paul Berthon aus. Das spiegelt sich deutlich in Berthons ersten Arbeiten wider, die oft mit Grasset vergleichbare Stilelemente aufweisen. Letzen Endes gelang es Berthon aber doch, sich von dem Stil seines Meisters zu lösen und so einen eigenen Stil zu entwickeln. Vor allem eine Palette an herbstlichen Pastelltönen sowie klare Linien und Konturen machten seine späteren Werke aus. Weitere Schlüsselelemente in Paul Berthons Kunst waren zum einen sein Studium japanischer Holzschnitte und zum anderen seine Aufmerksamkeit für die Kunst der natürlichen Welt, insbesondere ihrer Flora und Fauna. Die Lithografien von Paul Berthon zeichnen sich daher insbesondere durch handwerkliches Geschick und Eleganz aus.

Was Berthon jedoch von anderen Künstlern seiner Zeit Epoche hervorhebt, ist das häufige Fehlen von Werbung oder Typografie auf seinen Plakaten. Berthon schaffte es damit, so ausdrucksstarke Werke herzustellen, die für sich allein als eigenständige und bedeutende Kunstwerke betrachtet werden konnten. Neben seinem Schaffen als Maler und Lithograph, war Paul Berthon auch als Möbeldesigner besonders gefragt. Zudem entwarf er Titelseiten für zahlreiche Zeitschriften und eine Vielzahl von Keramikerzeugnissen. Paul Berthon verstarb bereits im Alter von 36 Jahren, sein Werkverzeichnis ist dementsprechend nicht sehr umfangreich. Aber dennoch ist es unmöglich, Paul Berthon nicht als einen der größten Meister der gesamten Jugendstilbewegung anzusehen. Mit seinen Arbeiten und Werken hinterließ er große Spuren in der Epoche des Jugendstils, sein Einfluss lässt sich nicht bestreiten. Damit reiht Berthon sich in dieselbe Reihe wie die berühmten Künstler Gustav Klimt, Otto Wagner und Alphonse Mucha.

Paul Berthon

    Jugendstil   •   Wikipedia: Paul Berthon

Es ist nahezu unmöglich, sich mit der kunstgeschichtlichen Epoche des Jugendstils zu beschäftigen, und dabei nicht über den französischen Künstler Paul Berthon zu stolpern. Denn obwohl Berthon nur 36 Jahre alt wurde, erlangte er bereits zu Lebzeiten großen Ruhm in der Jugendstilbewegung. Aber trotz seines Erfolgs als Künstler, ist über das Privatleben des Paul Berthon nur sehr wenig bekannt. Lediglich Geburts- und Sterbedatum, sowie seine Heimatstadt und der Beruf des Vaters lassen sich mit einigen Quellen belegen.

Bereits im jungen Alter begann Berthon in seiner Heimatstadt Villefranche-sur-Saône mit dem Studium der Malerei. Einige Jahre später verschlug es den damals 21-Jährigen schließlich in die Hauptstad des Jugendstils, nach Paris. Dort besuchte er zahlreiche Kurse an der École normal d'enseignement du dessin und wurde er unter anderem von den namhaften Künstlern Luc-Olivier Merson und Puvis de Chavannes unterwiesen. Aber es war vor allem die Kurse des Künstlers Eugène Garsset, die ihn besonders prägten. Grasset übte als Professor für dekorative Kunst enorm großen Einfluss auf den jungen Paul Berthon aus. Das spiegelt sich deutlich in Berthons ersten Arbeiten wider, die oft mit Grasset vergleichbare Stilelemente aufweisen. Letzen Endes gelang es Berthon aber doch, sich von dem Stil seines Meisters zu lösen und so einen eigenen Stil zu entwickeln. Vor allem eine Palette an herbstlichen Pastelltönen sowie klare Linien und Konturen machten seine späteren Werke aus. Weitere Schlüsselelemente in Paul Berthons Kunst waren zum einen sein Studium japanischer Holzschnitte und zum anderen seine Aufmerksamkeit für die Kunst der natürlichen Welt, insbesondere ihrer Flora und Fauna. Die Lithografien von Paul Berthon zeichnen sich daher insbesondere durch handwerkliches Geschick und Eleganz aus.

Was Berthon jedoch von anderen Künstlern seiner Zeit Epoche hervorhebt, ist das häufige Fehlen von Werbung oder Typografie auf seinen Plakaten. Berthon schaffte es damit, so ausdrucksstarke Werke herzustellen, die für sich allein als eigenständige und bedeutende Kunstwerke betrachtet werden konnten. Neben seinem Schaffen als Maler und Lithograph, war Paul Berthon auch als Möbeldesigner besonders gefragt. Zudem entwarf er Titelseiten für zahlreiche Zeitschriften und eine Vielzahl von Keramikerzeugnissen. Paul Berthon verstarb bereits im Alter von 36 Jahren, sein Werkverzeichnis ist dementsprechend nicht sehr umfangreich. Aber dennoch ist es unmöglich, Paul Berthon nicht als einen der größten Meister der gesamten Jugendstilbewegung anzusehen. Mit seinen Arbeiten und Werken hinterließ er große Spuren in der Epoche des Jugendstils, sein Einfluss lässt sich nicht bestreiten. Damit reiht Berthon sich in dieselbe Reihe wie die berühmten Künstler Gustav Klimt, Otto Wagner und Alphonse Mucha.

Kunstwerke von Paul Berthon

Kunstwerke von Paul Berthon

25 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Paul Berthon
L'Ermitage
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Paul Berthon
Poster advertising Liane de Poug...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Paul Berthon
Poster for the 'Salon des Cent',...
19. Jahrhundert | Farblithographie

Bild wählen

Paul Berthon
Portrait of Eugene Grasset (1841...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Paul Berthon
Title page from The Masters of t...
1896 | Lithographie

Bild wählen

Paul Berthon
L'Ermitage, revue illustrée, pos...
Undatiert |

Bild wählen

Paul Berthon
Front cover of The Poster, vol.I...
1899 | Farblithographie

Bild wählen

Paul Berthon
The Enchanter Merlin and the Fai...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Paul Berthon
Snowballs, c. 1900.
Undatiert |

Bild wählen

Paul Berthon
Her Most Gracious Majesty Queen ...
Undatiert |

Bild wählen

Paul Berthon
Chemins de fer de l'Ouest. Norma...
Undatiert |

Bild wählen

Paul Berthon
Sarah Bernhardt as Melisande
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Paul Berthon
Portret van Wilhelmina, koningin...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Paul Berthon
Reproduction of a poster adverti...
1898 | Farblithographie

Bild wählen

Paul Berthon
Snowballs
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Paul Berthon
Iris Meisje tussen irissen
Undatiert | Papier

Bild wählen

Paul Berthon
Poster for show of dancer Liane ...
Undatiert |

Bild wählen

Paul Berthon
Young Woman with a Lute
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Paul Berthon
Her Most Gracious Majesty Queen ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Paul Berthon
Portret van koningin Wilhelmina ...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Paul Berthon
Lifestyle. To the wild rose, fun...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Paul Berthon
The queen Wilhelmina of the Neth...
Undatiert | Illustration

Bild wählen

Paul Berthon
Snowballs, c.1900 (colour lithog...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Paul Berthon
Her Most Gracious Majesty Queen ...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com