support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Helmer Osslund in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Helmer Osslund in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Helmer Osslund
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Helmer Osslund

Blicken wir zurück auf das späte 19. Jahrhundert und begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch das facettenreiche Leben und Schaffen des schwedischen Malers Jonas Helmer Osslund, geboren als Åslund, am 22. September 1866 in Tuna Parish, Medelpad. Bekannt für seine exquisite Darstellung von Motiven aus Lappland, oftmals auf Pergamentpapier gemalt, sind Osslunds Werke von bestechender Schönheit und Detailgenauigkeit. Unsere exquisiten Kunstdrucke ehren sein Erbe und bringen seine Kunst zu Ihnen nach Hause. Osslund wurde in eine Familie mit einer reichen künstlerischen Tradition hineingeboren. Sein Vater, Daniel, war ein Maler von lokaler Bedeutung, sein Bruder Elis folgte den gleichen künstlerischen Pfaden und selbst seine Halbschwester Frida machte sich einen Namen als Autorin. Um sich auf seiner Reise in Amerika besser verständlich zu machen, änderte Osslund seinen Namen von Åslund in Osslund.

Nach einer soliden Grundausbildung zog es Osslund in die Vereinigten Staaten, um Ingenieurwissenschaften zu studieren. Doch mit zwanzig Jahren entdeckte er seine wahre Berufung - die Malerei. Seine ersten Schritte unternahm er in der Porzellanfabrik Gustavsberg, die ihm 1890 eine Studienreise nach Paris ermöglichte. Anstatt zu seinem Arbeitsplatz zurückzukehren, verließ er die Firma und begann 1894 an der renommierten Académie Colarossi zu studieren. Dort erweiterte er seinen Stil um Elemente des Symbolismus, lernte von Paul Gauguin und arbeitete mit Jens Ferdinand Willumsen zusammen. Doch mit schwindenden Finanzen sah er sich 1897 gezwungen, in seine Heimat zurückzukehren. Zurück in Schweden fand er durch seinen Freund, Georg Karlin, eine Anstellung bei Höganäs AB. Trotz der kurzen Dienstzeit von nur sechs Monaten hinterließ er mehr als siebzig Entwürfe, von denen allerdings die meisten nie realisiert wurden. Während dieser Zeit entwickelte Osslund seinen unverwechselbaren Stil der Landschaftsmalerei, der ihn über die Grenzen hinaus bekannt machte. Seine Wahl fiel oft auf fettfreies Papier, das sowohl preisgünstiger als auch handlicher als Leinwand war - eine Technik, die er von Gauguin übernommen hatte. Seine Werke beeinflussten später den jungen Maler Leander Engstrom.

Osslund zog es immer wieder in die nordische Wildnis, eine Leidenschaft, die er erstmals 1898 entdeckte. Seine Kunst fand große Anerkennung, wie etwa 1906, als er eine große Ausstellung im Rathaus von Gävle veranstaltete. Drei seiner Gemälde wurden von dem Lederfabrikanten und späteren Konsul Emil Matton erworben. Matton bestellte sogar eine Reihe von Gemälden, die die vier Jahreszeiten darstellen sollten. Eines dieser Werke, "Herbst", wurde vom Nationalmuseum erworben und zählt heute zu Osslunds bekanntesten Werken. Die anderen drei befinden sich in Privatsammlungen. Osslund führte ein reiches und erfülltes Künstlerleben. In den Sommermonaten lebte und arbeitete er in Granvåg, in der Nähe von Sollefteå, und ab 1923 bezog er seinen regulären Wohnsitz in Sundsvall. In seinen letzten Jahren litt er unter einer nicht näher bezeichneten Nervenkrankheit, die sein Malen erschwerte. Dennoch hinterließ er uns ein beeindruckendes künstlerisches Erbe, das in Form von Kunstdrucken überall auf der Welt bewundert werden kann. Heute sind seine Werke in renommierten Museen wie dem Nationalmuseum, dem Göteborgs Konstmuseum und dem Göteborgs Stadtmuseum ausgestellt. Seine Arbeiten waren sogar Teil der Kunstwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 1932. Ein wahrer Pionier seiner Zeit, dessen Einfluss und Kunst bis heute andauern.

Helmer Osslund

    Symbolismus , Landschaftsmalerei   •   Wikipedia: Helmer Osslund

Blicken wir zurück auf das späte 19. Jahrhundert und begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch das facettenreiche Leben und Schaffen des schwedischen Malers Jonas Helmer Osslund, geboren als Åslund, am 22. September 1866 in Tuna Parish, Medelpad. Bekannt für seine exquisite Darstellung von Motiven aus Lappland, oftmals auf Pergamentpapier gemalt, sind Osslunds Werke von bestechender Schönheit und Detailgenauigkeit. Unsere exquisiten Kunstdrucke ehren sein Erbe und bringen seine Kunst zu Ihnen nach Hause. Osslund wurde in eine Familie mit einer reichen künstlerischen Tradition hineingeboren. Sein Vater, Daniel, war ein Maler von lokaler Bedeutung, sein Bruder Elis folgte den gleichen künstlerischen Pfaden und selbst seine Halbschwester Frida machte sich einen Namen als Autorin. Um sich auf seiner Reise in Amerika besser verständlich zu machen, änderte Osslund seinen Namen von Åslund in Osslund.

Nach einer soliden Grundausbildung zog es Osslund in die Vereinigten Staaten, um Ingenieurwissenschaften zu studieren. Doch mit zwanzig Jahren entdeckte er seine wahre Berufung - die Malerei. Seine ersten Schritte unternahm er in der Porzellanfabrik Gustavsberg, die ihm 1890 eine Studienreise nach Paris ermöglichte. Anstatt zu seinem Arbeitsplatz zurückzukehren, verließ er die Firma und begann 1894 an der renommierten Académie Colarossi zu studieren. Dort erweiterte er seinen Stil um Elemente des Symbolismus, lernte von Paul Gauguin und arbeitete mit Jens Ferdinand Willumsen zusammen. Doch mit schwindenden Finanzen sah er sich 1897 gezwungen, in seine Heimat zurückzukehren. Zurück in Schweden fand er durch seinen Freund, Georg Karlin, eine Anstellung bei Höganäs AB. Trotz der kurzen Dienstzeit von nur sechs Monaten hinterließ er mehr als siebzig Entwürfe, von denen allerdings die meisten nie realisiert wurden. Während dieser Zeit entwickelte Osslund seinen unverwechselbaren Stil der Landschaftsmalerei, der ihn über die Grenzen hinaus bekannt machte. Seine Wahl fiel oft auf fettfreies Papier, das sowohl preisgünstiger als auch handlicher als Leinwand war - eine Technik, die er von Gauguin übernommen hatte. Seine Werke beeinflussten später den jungen Maler Leander Engstrom.

Osslund zog es immer wieder in die nordische Wildnis, eine Leidenschaft, die er erstmals 1898 entdeckte. Seine Kunst fand große Anerkennung, wie etwa 1906, als er eine große Ausstellung im Rathaus von Gävle veranstaltete. Drei seiner Gemälde wurden von dem Lederfabrikanten und späteren Konsul Emil Matton erworben. Matton bestellte sogar eine Reihe von Gemälden, die die vier Jahreszeiten darstellen sollten. Eines dieser Werke, "Herbst", wurde vom Nationalmuseum erworben und zählt heute zu Osslunds bekanntesten Werken. Die anderen drei befinden sich in Privatsammlungen. Osslund führte ein reiches und erfülltes Künstlerleben. In den Sommermonaten lebte und arbeitete er in Granvåg, in der Nähe von Sollefteå, und ab 1923 bezog er seinen regulären Wohnsitz in Sundsvall. In seinen letzten Jahren litt er unter einer nicht näher bezeichneten Nervenkrankheit, die sein Malen erschwerte. Dennoch hinterließ er uns ein beeindruckendes künstlerisches Erbe, das in Form von Kunstdrucken überall auf der Welt bewundert werden kann. Heute sind seine Werke in renommierten Museen wie dem Nationalmuseum, dem Göteborgs Konstmuseum und dem Göteborgs Stadtmuseum ausgestellt. Seine Arbeiten waren sogar Teil der Kunstwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 1932. Ein wahrer Pionier seiner Zeit, dessen Einfluss und Kunst bis heute andauern.

Kunstwerke von Helmer Osslund

Kunstwerke von Helmer Osslund

15 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Helmer Osslund
Autumn, Nordingrå
1910 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helmer Osslund
Autumn
1907 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helmer Osslund
On the Way to Stora Sjöfallet
Undatiert | Öl auf Papier

Bild wählen

Helmer Osslund
Torne Marsh in Spring (gouache o...
Undatiert | Gouache auf Papier

Bild wählen

Helmer Osslund
View from Klocka, c.1910 (waterc...
Undatiert | Aquarell mit Gouache

Bild wählen

Helmer Osslund
Autumn at Indalsliden
Undatiert | Gouache

Bild wählen

Helmer Osslund
Autumn
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helmer Osslund
Autumn, Nordingra (Oil on paper ...
Undatiert | Öl auf Papier auf Leinwand auf Hartfaserplatte aufgezogen

Bild wählen

Helmer Osslund
Motif from the Seine
Undatiert | Öl auf Papier auf Karton montiert

Bild wählen

Helmer Osslund
The Mediterranean Breaker (oil o...
Undatiert | Öl auf Papier auf Karton montiert

Bild wählen

Helmer Osslund
A Summer Evening by Kallsjön
615 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helmer Osslund
 
1907 | Gemälde

Bild wählen

Helmer Osslund
Autumnal Mood
Undatiert | Gouache

Bild wählen

Helmer Osslund
A Summer Evening near Kallsjön (...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helmer Osslund
A Summer Evening by Kallsjön
186 | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com